Einige Schlüsselbegriffe- Personenbezogene Daten - sind Daten, die sich auf identifizierbare Privatpersonen beziehen;
- Nutzer - bezeichnet den Besucher unserer Webseite;
- Kunde - bezeichnet die Person, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt;
- Nutzungsdaten - sind Daten, die der Nutzer uns zum Zwecke der Verbesserung der Nutzererfahrung zur Verfügung stellt, indem er ihnen eindeutig zustimmt;
- Cookies - sind kleine Datensätze, die im Webbrowser des Nutzers gespeichert werden, während er auf der Webseite surft.
Über uns Diese Webseite ist das Eigentum eines privat geführten Unternehmens, das im Handelsregister mit folgenden Daten eingetragen ist:
- Steueridentifikationsnummer: 113178661
- E-Mail: info@balkanpackaging.com
Allgemeine InformationenDie Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt durch das Unternehmen "BPPM doo" in Übereinstimmung mit dem Personendaten-schutzgesetz ("Amtsblatt der Republik Serbien", Nr. 87/2018), nachfolgend: "Gesetz".
Wir sammeln Ihre sensiblen Daten nicht, es sei denn, Sie stellen sie uns freiwillig zur Verfügung, oder wir sind aufgrund geltender Vorschriften dazu verpflichtet.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und mit dieser Datenschutzerklärung. Alle personenbezogenen Daten, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, werden fair, rechtmäßig und mit gebührender Sorgfalt behandelt. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Art von Daten wir sammeln und wofür wir sie verwenden. Es wird auch erklärt, wie und zu welchem Zweck wir das machen.
Wie erheben wir Ihre Daten?Die Daten werden automatisch von unseren IT-Systemen erfasst, wenn Sie die Webseite besuchen (Statistiken).
Wie nutzen wir Ihre Daten?Auf der Grundlage des Gesetzes kann jeder Besucher der Webseite eine Entscheidung treffen: Er kann der Erfassung seiner persönlichen Daten durch die Webseite zustimmen, oder sie ablehnen. Wir erheben und verarbeiten nur die notwendigen Daten von Nutzern, die einer solchen Datenverarbeitung zugestimmt haben, mit einem klar angegebenen Zweck und in Übereinstimmung mit den Prozeduren, die gesetzlich geregelt sind.
Wir verwenden Ihre Daten hauptsächlich zur Erstellung von Statistiken für den Bedarf der Berichterstattung über das Projekt. Ein Teil der Daten wird erhoben, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite zu gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Was wissen wir über Sie?- Wir sammeln die Nutzungsdaten von Ihrem Computer, oder allgemeine Informationen über Ihren Besuch. Wir können Sie nicht persönlich identifizieren, es sei denn, Sie geben uns freiwillig Ihre persönlichen Daten.
- Wir verwenden Google Analytics (GA), um die Anzahl der Nutzer zu zählen, die unsere Webseite besuchen, und um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. Auf diese Art und Weise können wir die Benutzerfreundlichkeit (UX) verbessern.
- Wir kennen Ihre E-Mail-Adresse nicht, es sei denn, Sie übermitteln sie uns per E-Mail oder durch das Kontaktformular.
Wie lange dürfen die Daten aufbewahrt werden?Die personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erreichung des Zwecks, für den sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Alle Daten, die sich auf das Projekt beziehen, werden für die Dauer des Projekts gespeichert.
Datenverarbeitung durch DritteBeim Besuch unserer Webseite können statistische Analysen Ihres Surfverhaltens durchgeführt werden. Dies geschieht vor allem mit Hilfe von Cookies und Analytik. Die Auswertung Ihres Surfverhaltens erfolgt in der Regel anonym, d.h. wir können Sie anhand dieser Daten nicht identifizieren. Sie können sich dieser Analyse entziehen, oder sie verhindern, indem Sie bestimmte Tools nicht nutzen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Analytics und Anzeigen weiter unten.
Wir arbeiten mit diesen externen Datenverarbeitern zusammen:
SSL- oder TLS-VerschlüsselungDiese Seite verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. der Anfragen, die Sie an uns Seitenbetreiber senden, eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von "
http://" auf "
https://" wechselt und das Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers angezeigt wird. Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
Auskunft, Sperrung, LöschungSie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie über deren Herkunft, über den Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten. Falls Sie bezüglich der personenbezogenen Daten weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Benutzen Sie dazu die Adresse, die in unserem Impressum angegeben ist.
Widerspruch gegen Werbe-E-MailsHiermit wird ausdrücklich verboten, die Kontaktdaten, die im Kontext mit den rechtlichen Hinweisen im Impressum der Webseite angegeben sind, zum Übersenden von unaufgeforderter Werbung und Informationsmaterialien zu nutzen. Der Betreiber der Webseite behält sich das Recht vor, bestimmte Rechtshandlungen zu ergreifen, falls unerwünschte Werbematerialien, etwa Spam-Mails, zugeschickt werden.
Was sind Cookies?Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht. Andere Cookies verbleiben im Speicher Ihres Geräts, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch der Webseite wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Verwendung von Cookies informiert. So können Sie von Fall zu Fall entscheiden, ob Sie ein Cookie akzeptieren oder ablehnen.
Alternativ kann Ihr Browser so konfiguriert werden, dass er Cookies unter bestimmten Bedingungen automatisch akzeptiert, oder immer ablehnt. Es besteht auch die Möglichkeit, den Browser so einzustellen, dass beim Schließen des Browsers die Cookies automatisch gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Webseite einschränken.
Wie verwenden wir die Cookies?- Wir verwenden Cookies zur Webseiten-Analyse und Leistungs- oder Performance-Cookies
- Wir verwenden nur Cookies, die für die Verfolgung der Besuche der Nutzer auf unserer Webseite und auf den internen Seiten erforderlich sind. Dabei handelt es sich um analytische Cookies, bzw. Leistungscookies. Der gesamte Prozess erfolgt anonym, so dass wir die Identität des Nutzers unserer Website auf keinen Fall feststellen können.
- Wir verwenden Cookies, um ein gezieltes Publikum anzusprechen. Diese Cookies sind mit Facebook Pixel verbunden und werden für eine präzisere Zielgruppenansprache bei der Schaltung von Facebook-Anzeigen verwendet.
KontaktaufnahmeFalls Sie weitere Fragen oder Bedenken zu diesen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an
info@balkanpackaging.com